Mit 313 km war der März 2025 mein bisher kilometerreichster Monat. Das bedeutet, dass ich im Schnitt täglich 10 km gelaufen bin. Anfangs variierten die Distanzen etwas stärker – mal 6 oder 9, dann wieder 12 oder 15 km –, doch ab der Monatsmitte lief ich dann konstant 10 km pro Tag.
Ob ich das noch einmal machen werde, weiß ich nicht. 70 km pro Woche sind schon etwas ganz anderes als 50 km pro Woche. Es klingt zwar nicht nach viel mehr, aber es macht schon einen großen Unterschied.
Der April begann dann mit einer leichten Erkältung. Deshalb habe ich meine tägliche Laufdosis unter der Woche wieder auf 6 km reduziert, das Tempo deutlich gedrosselt und versucht, meinen Puls konstant unter 140 Schlägen zu halten. Mal sehen, wie es mir am Wochenende geht. Vielleicht laufe ich zum ersten Mal seit 66 Wochen weniger als 50 km in einer Woche. Hauptsache der Streak geht weiter!
Schauen wir mal …
Schreibe einen Kommentar